
ZVR-Zahl: 884085684
Schulpartnerschaft bedeutet Zusammenarbeit von Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern!
Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sind wichtige Partner in der Schulgemeinschaft und haben das Recht zur Mitsprache, Meinungsäußerung und Mitbestimmung in vielen Fragen des Schullebens. Eine aktive Schulpartnerschaft setzt Engagement der Eltern und Erziehungsberechtigten voraus, um einen Beitrag zu einem guten Schulklima zu leisten und unsere Schule mitzugestalten. Die Möglichkeit zur Mitbestimmung des Schullebens ist der Elternverein.
Unser Elternverein ist ein privater Verein im Sinne des Vereinsgesetzes, der gem. § 63 des Schulunterrichtsgesetzes allen Erziehungsberechtigten zugänglich ist, mit folgenden Aufgaben:
- Förderung der Kommunikation von Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern
- Einbringung von Vorschlägen, Wünschen und Beschwerden
- Beitrag zur Diskussion über schulische Fragen und Probleme
- Mitarbeit und Unterstützung bei Schulprojekten
- Unterstützung durch finanzielle Beihilfen
Wir Elternvereinsmitglieder nehmen gemeinsam mit den Vertretern der Lehrer/innen und Schüler/innen unser Mitbestimmungsrecht und unsere Mitverantwortung im Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) wahr.
Hier entscheiden wir unter anderem über schulbezogene Veranstaltungen, Elternsprechtage und Schulzeitregelungen und beraten über Fragen bezüglich des Unterrichtes und der Erziehung unserer Kinder.
V O R S T A N D S M I T G L I E D E R |
||||
Vereinsobfrau: Dr. Barbara Müllauer (SGA-Mitglied) |
![]() |
|
Stv. Vereinsobmann Kurt Tripamer (SGA-Mitglied) |
![]() |
Vereinskassier Mag. Christian Unger
|
![]() |
Stv. Vereinskassier DI Johann Steszgal CMC (SGA-Mitglied) |
![]() |
|
Schriftführer: Christian Krutzler |
![]() |
Stv. Schriftführerin Heike-Bauer-Horvath, MA |
![]() |
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsobfrau Dr. Barbara Müllauer: 0664/5234949
Eltern-Informaton Schuljahr 2021/22 | EV-GYM-OS |
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Je mehr Eltern sich in unserem Elternverein beteiligen, umso stärker können wir in der Schule auftreten. Die Mitgliedschaft kann einfach mit der Zahlung des Mitgliedsbeitrags erworben werden und gilt für das laufende Schuljahr. Ihre Beteiligung ist entscheidend, um auch in Zukunft die Schulgemeinschaft unterstützen zu können.
Werden und bleiben Sie Mitglied unseres Elternvereins!
Der Mitgliedsbeitrag für das Schuljahr 2021/22 in Höhe von 15,- € pro Familie wird auch in diesem Jahr durch die Klassenvorstände an der Schule während des Unterrichts eingehoben. Natürlich freuen wir uns über jede darüber hinausgehende Spende!
Der Elternverein unterstützt schulische Veranstaltungen und Projekte (jährlich in einer Gesamthöhe von rund € 6.000,-), u.a. waren dies:
Kennenlerntag der 1. und der 5. Klassen, Englisch in Action der 3. Klassen, Sportwettkämpfe, Basketball-WM, Wien-Woche, Erste Hilfe Kurse, Safer Internet Workshops, Schulfest, Theaterprojekte, Sportveranstaltungen, Langlaufmeisterschaften, Volleyballschwerpunkt, Hockey-Landesmeisterschaft, School of Walk am Neusiedler See, Präsentationsseminare für die Maturaklassen, Workshop Aidshilfe, Schulwettbewerb „Politische Bildung“, Sprachwochen, Buffet beim Elternsprechtag und finanzielle Unterstützungen von Schüler/innen bei individuellem Förderbedarf.
Der Mitgliedsbeitrag ist die finanzielle Grundlage für die Realisierung von diversen Schulprojekten und Förderungen Ihres Kindes. Auch sind uns notwendige individuelle Unterstützungen nur dann möglich, wenn möglichst alle einen Beitrag leisten.
Für Ihren Beitrag dürfen wir uns schon im Voraus bei Ihnen bedanken!
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und verbleiben im Sinne des Leitbildes der Schule:
„Aufeinander einlassen,
voneinander lernen,
miteinander wachsen.“
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsobfrau Dr. Barbara Müllauer: 0664/5234949
Elternverein Ablage:
Leitlinie Schulbuffet
Hausordnung: Siehe Leitbild
Verhaltensvereinbarungen: Siehe Leitbild
Verhaltensnoten: Siehe Leitbild
Schulshirts