Wert der Demokratie im Jahr 2025
Am 15. Mai durften wir 70 Jahre nach der Unterzeichnung des Staatsvertrags im Belvedere Herrn Dr. Christoph Konrath aus Stegersbach, Politikwissenschaftler und Jurist in der Parlamentsdirektion, sowie Herr Mag. Rudi Köberl als zweiten Teil der Vortragsreihe „VOICES OF WWII: 80 Jahre später“ am Gymnasium Oberschützen begrüßen. Während Dr. Konrath auf den Wert der Demokratie im Jahr 2025 einging, Brücken zum demokratischen Verhalten in der Gegenwart schlug sowie auf das Schweigen der Österreicher:innen nach dem Zweiten Weltkrieg einging, widmete sich Mag. Köberl der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus aus dem Raum Pinkafeld. Er erläuterte, wie rasch jemand im NS-Regime verurteilt werden konnte, wie solche Verfahren abliefen und wie Familien erfolglos versuchten, ihre Familienmitglieder aus den Händen des NS-Regimes zu befreien. Die Organisatorin dieser Vortragsreihe, Mag. Kerstin Ziegler, dankt beiden Gästen für ihre wertvollen Beiträge, die unsere Schüler:innen sehr zum Nachdenken anregten.
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com