In einer hellen Wartungshalle steht ein gelber Rettungshubschrauber des ÖAMTC, seitlich mit dem Schriftzug „ÖAMTC“ und den Logos der Flugrettung versehen. Der Helikopter ruht auf grauen Kufen, die Türen sind geöffnet und geben den Blick in die Kabine frei; am Heck ist das rot-weiß gestreifte Leitwerk zu erkennen. Über dem Hubschrauber verläuft ein blauer Deckenkran, Werkstattgeräte und Werkbänke stehen im Hintergrund. Das glänzende Cockpit spiegelt das Licht der Hallenbeleuchtung, insgesamt wirkt die Szene ordentlich, technisch und betriebsbereit.

HeliAir

Exkursion der 7a und 7b zur HeliAir-Wartung der ÖAMTC-Flugrettung

Die Klassen 7a und 7b besuchten den ÖAMTC-Stützpunkt in Wiener Neustadt und erhielten bei HeliAir, dem Wartungsbetrieb der ÖAMTC-Flugrettung, spannende Einblicke hinter die Kulissen. Vor Ort konnten die Schüler*innen die Helikopter aus nächster Nähe erkunden und erfuhren viel über:

  • Hubschrauberwartung
  • Hubschraubertechnik
  • Organisatorische Abläufe bei Christophorus-Einsätzen

Zum Abschluss bot sich ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit Pilotinnen/Piloten und Notärztinnen/Notärzten der Flugrettung konnten die Jugendlichen ins Gespräch kommen und für das Gruppenfoto den Hubschrauber sogar aus der Halle schieben. Ein äußerst informativer und eindrucksvoller Tag! 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Auf dem Foto posiert eine junge Fußballmannschaft gemeinsam mit ihrem Trainer vor einem Tor auf einem grünen Rasenplatz. Die Spieler tragen leuchtend orange Trikots mit blauem Logo, zwei Jungs in der Mitte stechen in blauen Outfits hervor. Alle knien oder stehen in einer Reihe und zeigen jubelnd ihre Fäuste, vor ihnen steht ein kleiner goldener Pokal. Im Hintergrund sind Werbebanden und herbstliche Bäume zu sehen, der Himmel ist leicht bewölkt. Die Stimmung wirkt ausgelassen und stolz – ein Moment nach einem erfolgreichen Turnier oder Spiel.

Schülerliga

Bezirkssieger
Unser Fußballteam prolongierte seine Siegesserie beim toll organisierten Turnier in Pinkafeld. Es dauerte dieses Mal zwar etwas länger bis die jungen Kicker:innen auf Touren kamen und die spielerische Überlegenheit in Tore ummünzen konnten. Schlussendlich durfte man über drei souveräne Siege in ebenso vielen Spielen jubeln. (1:0 gg SMS Oberschützen, 5:0 gg EMS Oberwart und 4:1 gg MS Rechnitz). Somit geht es 2026 im nächsten Turnier gegen die Bezirkssieger aus Güssing und Jennersdorf weiter.
📝Kader: Yannik Herbst, Julian Ludwig, Lukas Krammer, Leon Siegl, Viktor Schleich, Nino Balogh, Daniel Konrath, Haris Dzuzdanovic, Luis Neuecker, Lea Kainer, Lionel Hirmann, Emil Mantsch; Coach: Marc Kerschbaumer
Copyright © Mike Rodach 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

In einem hellen Raum stehen vier elegant gekleidete Personen dicht beieinander vor zwei Roll-up-Bannern. Links lächelt ein Mann im grauen Anzug in die Kamera, neben ihm ein jüngerer Mann im dunkelblauen Anzug. Rechts von ihm hält eine Frau in einem königsblauen Blazer einen gläsernen Award in den Händen. Ganz rechts präsentiert ein weiterer Mann im grauen Anzug eine geöffnete Mappe mit einer deutlich sichtbaren Urkunde, auf der „ICDL“ und „Urkunde“ zu lesen ist. Die Hintergrundbanner zeigen die Logos der Österreichischen Computer Gesellschaft und das blaue ICDL-Branding. Die Szene wirkt feierlich und vermittelt den Eindruck einer Preisverleihung im Bereich digitaler Kompetenzen; alle Beteiligten blicken zufrieden in die Kamera und präsentieren Auszeichnung und Urkunde gut sichtbar.

ICDL

Bei der Preisverleihung der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) am 16. Oktober 2025 in Wien wurden Schulen für besondere Leistungen im Bereich Digitalisierung und ICDL (International Certification of Digital Literacy) ausgezeichnet. Bildungsminister Christoph Wiederkehr und OCG-Präsident Wilfried Seyruck überreichten die Auszeichnungen.

Das Gymnasium Oberschützen erhielt mehrfach Anerkennung:

  • 516 erworbene ICDL-Zertifikate: Platz 1 im Burgenland und Platz 3 österreichweit.
  • 0,77 Zertifikate pro Schüler: Platz 6 im Österreich-Ranking pro Kopf.

Direktorin Ingrid Welter-Müller betonte die Bedeutung digitaler Kompetenzen für Bildung und Gesellschaft und dankte dem engagierten Lehrkräfteteam. Wesentlicher Erfolgsfaktor sei auch die Unterstützung der Eltern, die den Stellenwert digitaler Fertigkeiten für zukünftige Berufe erkennen.

Hintergrund: Der ICDL ist in über 100 Ländern anerkannt. Seit 1997 organisiert die OCG die Zertifizierung in Österreich; bislang wurden rund 900.000 Zertifikate vergeben. Österreich liegt international hinter Irland auf Platz 2. Neben klassischen IT-Anwendungen umfasst der ICDL heute auch Zukunftsthemen wie KI, Robotik und Cyber Security. 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Falstaff Award

Christian »Klaus« Ippisch

Wer behauptet, dass Karrierewege geradlinig verlaufen müssen? Unser Absolvent Christian »Klaus« Ippisch (Matura 2014, BSSM – Schwerpunkt Tennis) beweist eindrucksvoll, wie vielfältig und erfolgreich ein Lebensweg sein kann.

Sprachreise

Following Oscar Wilde’s Footsteps: 4A on Language Adventure in Bray/Dublin!🇮🇪☘️

Our 4A students have already spent two exciting days in Bray! They are staying with welcoming host families and getting a first-hand experience of Irish life.

The week started with an orientation tour through Bray, followed by a visit to Dublin, where the students explored the city’s main sights and even followed in the footsteps of Oscar Wilde! Of course, they also enjoyed some typical Irish atmosphere with lively music and warm hospitality.

Fun fact: Some students even got the chance to peek into the cockpit of an airplane😃

More adventures await in the coming days!

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Eine fröhliche Jugendfußballmannschaft posiert vor einem Tor auf einem Rasenplatz. Die Kinder tragen leuchtend orangefarbene Trikots mit blauem Brustlogo; zwei Torhüter tragen blaue bzw. rote Torwartkleidung und halten einen Ball. Alle lächeln, jubeln und zeigen Siegerposen, einige knien im Vordergrund, andere stehen dahinter. Links steht ein Trainer im schwarzen Trainingsanzug neben dem Pfosten. Im Hintergrund sind weitere Tore, Bandenwerbung und Bäume zu sehen. Die Stimmung ist ausgelassen und sportlich.

Schülerliga

Turniersieg zum Auftakt Unser Fußballteam startete mit tollen Leistungen und beeindruckendem Teamgeist in die heurige Schülerligasaison. Bei jeweils zweimal 14 Minuten Spielzeit verbuchten wir drei Siege in ebenso vielen Spielen (16:0 gg Pinkafeld, 5:0 gg Kohfidisch und 2:0 gg Rechnitz). Ohne Gegentor stehen wir somit in der nächsten Turnierrunde. 📝Kader: Yannik Herbst, Paul Heiden, Matteo Woppel, Lukas Krammer, Leon Siegl, Viktor Schleich, Nino Balogh, Daniel Konrath, Haris Dzuzdanovic, Luis Neuecker, Lea Kainer, Lionel Hirmann, Emil Mantsch; Coach: Marc Kerschbaumer 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com