Zwei Tage im Zeichen der psychischen Gesundheit
An unserer Schule fanden kürzlich die "Mental Health Days" statt - eine wichtige präventive Bildungsinitiative, die das seelische Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt. Während dieser zwei besonderen Tage nahmen alle Jahrgänge an altersgerechten, interaktiven Workshops teil, die von Fachexpert:innen geleitet wurden.
Die Workshops behandelten zentrale Themen, die unsere Schüler:innen direkt betreffen: der Umgang mit Leistungsdruck, Mobbing-Prävention, gesundes Körperbewusstsein sowie die Herausforderungen der digitalen Welt. Besonders wertvoll war dabei der offene Dialog, der in einer vertrauensvollen Atmosphäre stattfand. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und sich aktiv einzubringen.
Ein wichtiges Ziel der Veranstaltung war es, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass psychische Gesundheit genauso selbstverständlich thematisiert werden sollte wie körperliche Gesundheit. Die Schüler:innen lernten nicht nur verschiedene Bewältigungsstrategien kennen, sondern erhielten auch Informationen über professionelle Hilfsangebote und Anlaufstellen.
Die "Mental Health Days" waren ein wichtiger Schritt, um das Thema psychische Gesundheit an unserer Schule noch stärker zu verankern. Als Bildungseinrichtung sehen wir es als unsere Aufgabe, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch das ganzheitliche Wohlbefinden unserer Schüler:innen zu fördern.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und die Unterstützung bei der Durchführung dieser wertvollen Initiative.
Weiterführende Informationen zu den Mental Health Days finden Sie unter: www.mentalhealthdays.eu