Das Bild zeigt vier Personen, die in einer Turnhalle oder einem Mehrzweckraum vor einer beigen Wand stehen. Von links nach rechts sind zu sehen: ein Jugendlicher in grauem T-Shirt und schwarzen Nike-Shorts mit roten Crocs, eine ältere Dame mit weißen lockigen Haaren, Brille und einer leuchtend pinken Bluse, ein weiterer Jugendlicher in hellem T-Shirt mit Aufdruck und Jeans, sowie eine junge Frau in einem dunkelblauen Hemdblusenkleid mit braunen Stiefeln.  Die ältere Dame steht im Zentrum der Gruppe und scheint die Hauptperson zu sein - vermutlich die im Dateinamen erwähnte "Zeitzeugin". Der grüne Hallenboden und die schlichte Ausstattung deuten auf eine Schulveranstaltung oder ein Bildungsprojekt hin, bei dem die Zeitzeugin ihre Erfahrungen mit den Jugendlichen und der Betreuerin teilt.

Voices of WWII

Zeitzeugin-Besuch im Rahmen des Projekts „Voices of WWII: 80 Jahre später“

Die Schüler:innen der 4. Klassen konnten am 28. Mai die Zeitzeugin Liesl Nitsch-Spira aus Wien am GYM Oberschützen in Zusammenarbeit mit der Organisation ERINNERN.at begrüßen. Frau Nitsch sprach über ihre sehr politische Familie in der Zeit des Austrofaschismus, die Flucht ihrer Eltern nach Großbritannien, ihre Geburt in Glasgow sowie die Rückkehr als Remigrantin, und wie sie als Kind die Jahre nach dem 2. Weltkrieg in Wien erlebte, wo der Antisemitismus weiterlebte und viele Nationalsozialisten weiterhin das Schulwesen prägten. Wir danken für die zahlreichen persönlichen Episoden aus ihrem Leben und ihre mahnenden Worte! 

Mag. Kerstin Ziegler

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Das Bild zeigt eine herzliche Abschiedsszene in einem modernen Büro- oder Schulraum mit sechs Personen, die für ein Gruppenfoto posieren. Im Zentrum steht ein älterer Herr mit Glatze und Brille in einem weißen Hemd - vermutlich John Virgo, der Englisch-Assistent, der verabschiedet wird. Er ist umgeben von fünf Kolleginnen unterschiedlichen Alters, die alle freundlich lächeln.  Die Gruppe steht vor einer weißen Wand, an der mehrere gerahmte Bilder hängen, darunter rechts ein charakteristisches London-Motiv mit Big Ben und einer roten Telefonzelle, was perfekt zum Englischunterricht passt. Der Raum hat einen warmen Parkettboden und moderne graue Möbel sind teilweise im Vordergrund sichtbar.  Die Atmosphäre wirkt sehr herzlich und kollegial - alle Personen stehen eng beieinander und strahlen Wärme und Wertschätzung aus. Die Kleidung ist leger-professionell, von gemusterten Blusen bis hin zu Jeans und Pullovern. Das Bild vermittelt den Eindruck einer geschätzten Zusammenarbeit und eines würdevollen Abschieds von einem beliebten Kollegen.

Abschied

Wir bedanken uns bei unseren Englisch Assistenten John Virgo für seine großartige Mitarbeit und wünschen ihm alles Gute! 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Das Bild zeigt eine große Gruppe von etwa 30-35 jungen Menschen, die für ein Gruppenfoto vor einem imposanten historischen Gebäude posieren. Das Gebäude weist eine klassische Architektur mit heller Sandsteinfassade auf, die durch charakteristische Rustikaquaderung und mehrere rundbogige Fenster mit dunklen Metallgittern geprägt ist.  Die Personen sind überwiegend Jugendliche oder junge Erwachsene, vermutlich Schüler oder Studenten, die in mehreren Reihen aufgestellt sind. Sie tragen verschiedene Freizeitkleidung - von Jeans und Pullovern bis hin zu Mäntelm und Jacken, was auf kühleres Wetter hindeutet. Die Gruppe wirkt entspannt und freundlich.  Der Schauplatz ist ein gepflasterter Innenhof oder Vorplatz mit großen Steinplatten. Im Hintergrund ist rechts ein Teil eines Baumes sichtbar, der dem Bild eine natürliche Note verleiht. Die Architektur und der Stil des Gebäudes lassen auf ein Gericht, eine Universität oder eine andere öffentliche Institution schließen, was auch zum Dateinamen "Gerichtstag" passen würde.

Gerichtstag

Gerichtstag in Wiener Neustadt
Auch in diesem Jahr organisierte Mag. Volker Giesswein dankenswerterweise wieder einen Gerichtstag am Landesgericht Wiener Neustadt für die Klassen 7a und 7b. Neben hochinteressanten Einblicken in den Gerichtsalltag durch die Präsidentin des Landesgerichts, erhielten die Schüler:innen zudem die Möglichkeit, einen Gerichtsprozess mitzuverfolgen. Im Anschluss hatten sie überdies auch die Gelegenheit, der Richterin und dem Staatsanwalt Fragen zu stellen – ein Angebot, das die Schüler:innen dankbar annahmen. 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Auf dem Bild ist ein Zertifikat zu sehen.

Cambridge-Zertifikat

Leistungssportler:innen des GYM Oberschützen meistern Cambridge-Zertifikat mit Bravour

Herausragende Leistung neben dem Sport: Die Schülerinnen und Schüler der Leistungssportklasse 8s des Gymnasiums Oberschützen haben das international anerkannte Cambridge B2 First Zertifikat erworben. Dieser Erfolg unterstreicht einmal mehr, dass sportliche Höchstleistungen und akademischer Erfolg Hand in Hand gehen können.

Das Cambridge B2 First Zertifikat, ein weltweit angesehener Nachweis fortgeschrittener Englischkenntnisse, öffnet Türen zu Universitäten und Unternehmen rund um den Globus. Die Schüler absolvierten die anspruchsvolle Prüfung am 14. Mai in Wien, wo sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen „Reading“ mit „Use of English“, „Writing“, und „Listening“ unter Beweis stellten.

Das Bild zeigt einen Vortrag oder eine Präsentation in einem Saal mit holzvertäfelten Wänden in warmem Orangeton. Im Zentrum steht ein Redner mit Brille, der ein dunkles Sakko über einem hellen, gemusterten Hemd trägt. Er hält ein Mikrofon in der Hand und spricht zu einem Publikum.  Im Vordergrund sind die Rückenansichten zahlreicher Zuhörer zu sehen, überwiegend junge Menschen mit verschiedenen Haarfarben und -längen. Die Zusammensetzung des Publikums deutet auf eine Schulveranstaltung oder einen Vortrag für Jugendliche hin.  Der Raum wirkt wie ein Vortrags- oder Konferenzsaal mit professioneller Ausstattung. Das Bild wurde laut Dateinamen am 17. Mai 2025 aufgenommen und über WhatsApp geteilt.

70 Jahre Staatsvertrag

 Wert der Demokratie im Jahr 2025

Am 15. Mai durften wir 70 Jahre nach der Unterzeichnung des Staatsvertrags im Belvedere Herrn Dr. Christoph Konrath aus Stegersbach, Politikwissenschaftler und Jurist in der Parlamentsdirektion, sowie Herr Mag. Rudi Köberl als zweiten Teil der Vortragsreihe „VOICES OF WWII: 80 Jahre später“ am Gymnasium Oberschützen begrüßen. Während Dr. Konrath auf den Wert der Demokratie im Jahr 2025 einging, Brücken zum demokratischen Verhalten in der Gegenwart schlug sowie auf das Schweigen der Österreicher:innen nach dem Zweiten Weltkrieg einging, widmete sich Mag. Köberl der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus aus dem Raum Pinkafeld. Er erläuterte, wie rasch jemand im NS-Regime verurteilt werden konnte, wie solche Verfahren abliefen und wie Familien erfolglos versuchten, ihre Familienmitglieder aus den Händen des NS-Regimes zu befreien. Die Organisatorin dieser Vortragsreihe, Mag. Kerstin Ziegler, dankt beiden Gästen für ihre wertvollen Beiträge, die unsere Schüler:innen sehr zum Nachdenken anregten. 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Das Bild zeigt ein Jugendfußballteam, das im Rahmen einer Schülerliga (wie der Dateiname andeutet) erfolgreich war. Die Mannschaft posiert stolz im Fußballtor auf einem Rasenplatz. Die meisten Spieler tragen blaue Trikots, während einige andere Farben wie rot und weiß tragen.  Alle Teammitglieder haben Medaillen mit farbigen Bändern um den Hals und zeigen Siegesgesten mit erhobenen Fäusten. Ein Spieler in der vorderen Reihe hält eine Urkunde oder ein Zertifikat. Links steht ein Erwachsener in schwarzer Trainingskleidung, vermutlich der Trainer des Teams.  Die Aufnahme wurde auf einem gepflegten Fußballplatz mit Kunstrasen gemacht. Im Hintergrund sind weitere Spielfelder und Fangnetze zu sehen. Die Stimmung ist fröhlich und triumphierend - ein klassisches Siegerfoto nach einem erfolgreichen Turnier.

Schülerliga

Platz 3 im Landesbewerb
Mit einem deutlichen 7:0 Sieg gegen die MS Jennersdorf wurde die heurige Schülerliga-Saison erfolgreich beendet. Die Tore auf der Akademieanlage in Mattersburg erzielten L. Saijaj (3x), J. Koller (2x), N. Balogh und L. Siegl. 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com