Generalversammlung des Vereins Freunde des Gymnasiums Oberschützen

Am Freitag, den 20. September 2024, fand die Generalversammlung des Vereins "Freunde des Gymnasiums Oberschützen" statt. Im Rahmen der Versammlung wurde über die Aktivitäten des vergangenen Jahres berichtet, die finanzielle Lage des Vereins präsentiert und zukünftige Projekte besprochen. Besonders im Fokus stand das 40-jährige Jubiläum des Vereins, das gebührend gefeiert wurde. Die Mitglieder hatten die Möglichkeit, Anregungen und Ideen für die weitere Unterstützung der Schule einzubringen. Die Vereinsobfrau, Mag. Andrea Benckendorff, bedankte sich für das anhaltende Engagement und die Unterstützung der Vereinsmitglieder.

 

Generalversammlung September 2024

Kennenlerntage Oberstufe

„Teamwork makes the Dream work.“ Unter diesem Motto stand der heutige Kennenlerntag der 5AB in Kirchschlag, an dem die SchülerInnen in der Lösung einiger kniffliger Aufgaben Teamgeist bewiesen und so als Klasse(n) ein Stück weiter zusammenwuchsen. 👫👭

 

Kreativwettbewerb

Der Kreativwettbewerb des BMBWF widmete sich im Schuljahr 2023/24 dem Thema „(k)now – kreativ.aktiv.neugierig“. Eingereicht und prämiert wurden künstlerische Projekte in allen Kunstsparten von Schulen in ganz Österreich. Schülerinnen und Schüler entwickelten dabei ihren kreativen Beitrag für eine demokratische und nachhaltige Gesellschaft. Sie wurden ermutigt, ihre Ideen auch im europäischen Kontext zu reflektieren.

Die Schülergruppe aus der 5a hat im Rahmen des Kunst- und Gestaltungsunterrichts eine Glasskulptur mit dem Titel „Ein zerbrechliches Phänomen“ eingereicht, die die aktuellen Kriege aus einer utopischen Perspektive darstellt. Mit diesem Beitrag haben die Schüler einen Geldpreis von 300 Euro gewonnen.

Ensemble

Höchst motivierte Schüler_innen haben sich zu einem Ensemble formiert und gestalten diverse Feiern am Gymnasium mit! Bravo👏👏👏

Padel-Tennis

Am 18.06. versuchten sich die 3s und 4s in der Trendsportart Padel-Tennis.
Für viele waren es die ersten Schläge und Schritte auf einem Padel Court, die den Athletinnen und Athleten im Verlauf des Turniers immer leichter fielen.
Unter hervorragenden Bedingungen in der Arena 27 ereigneten sich viele spannende Ballwechsel und Spiele, die am Ende 3 Sieger hervorbrachten. 🎾💪

 

Raphael Heuchl

Raphael Heuchl, nunmehr Absolvent der 8a des Realgymnasiumszweigs des Gymnasiums Oberschützen mit autonomen Schwerpunkt Informatik, brillierte Ende Mai 2024 wieder einmal in seiner Spezialdisziplin Mathematik 🧮. Bei der 55. Österreichischen Mathematik-Olympiade in Raach am Hochgebirge schaffte er den sensationellen 3. Platz und hat sich somit auch für die Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) im Sommer in Großbritannien 🇬🇧 qualifiziert. 👏🏼
https://www.math.aau.at/OeMO/News/bundeswettbewerb-finale-2024/
Darüber hinaus holte er mit seiner vorwissenschaftlichen Arbeit ✍🏽 in Mathematik den 2. Platz des Dr. Hans-Riegel-Fachpreises für Mathematik und wurde dafür mit 400 EUR prämiert. 👨🏻‍🎓
Wir gratulieren Raphael ganz herzlich 🎉 und wünschen ihm ganz viel Erfolg bei der IMO in Großbritannien und auf seinem beruflichen Lebensweg!
#maths #imo #memo #logic #mint