SCHILF für Lehrer:innen am GYM


Heute durften wir Dr. Andreas Salmhofer 👨‍🏫 an unserer Schule zu einer sehr aktuellen schulinternen Lehrerfortbildung 🗣💬 zum Thema „Rechtsextremismus und wie man ihm begegnen kann“ begrüßen. Wir danken ihm für die wertvollen Einblicke und Anregungen für den Schulalltag! 🤓
#neveragain #stopracism #educationforteachers

 

 

Sprachwoche in Dublin

Sprachwoche der bilingualen Klassen 4a und 4b in Dublin

Auch heuer unternahmen die bilingualen 4.Klassen des BG/BRG/BORG Oberschützen wieder eine Sprachreise. Diesmal ging es in die Hauptstadt Irlands, nach Dublin.

An den Vormittagen besuchten die 30 Schüler:innen eine Sprachschule, wo sie zusammen mit ihren irischen Lehrkräften interaktiv und projektbasiert ihre Sprachkenntnisse verbesserten und viel über die irische Kultur lernten. Untergebracht waren die Schüler:innen in Gastfamilien, wo sie den irischen Alltag hautnah miterlebten und ihre Sprachkenntnisse aktiv anwenden konnten. An den Nachmittagen unternahmen sie mit ihren beiden Begleitlehrerinnen Ausflüge. So lernten sie bei einer Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dublins kennen, bei einem Ausflug nach Kilkenny besichtigten sie eine mittelalterliche Burg, in Portmarnock konnten sie „Meeresluft“ und im Trinity College „Universitätsluft“ schnuppern und im EPIC-Museum erfuhren sie viel über die Geschichte Irlands. Darüber hinaus sind die Schüler:innen nun stolze Besitzer:innen eines „Irish Dance Certificate“, das sie nach einem entsprechenden Tanzkurs erhielten.

Mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck kehrten die Klassen 4a und 4b nach Österreich zurück.

 

 

Generalversammlung des Vereins Freunde des Gymnasiums Oberschützen

Am Freitag, den 20. September 2024, fand die Generalversammlung des Vereins "Freunde des Gymnasiums Oberschützen" statt. Im Rahmen der Versammlung wurde über die Aktivitäten des vergangenen Jahres berichtet, die finanzielle Lage des Vereins präsentiert und zukünftige Projekte besprochen. Besonders im Fokus stand das 40-jährige Jubiläum des Vereins, das gebührend gefeiert wurde. Die Mitglieder hatten die Möglichkeit, Anregungen und Ideen für die weitere Unterstützung der Schule einzubringen. Die Vereinsobfrau, Mag. Andrea Benckendorff, bedankte sich für das anhaltende Engagement und die Unterstützung der Vereinsmitglieder.

 

Generalversammlung September 2024

Kennenlerntage Oberstufe

„Teamwork makes the Dream work.“ Unter diesem Motto stand der heutige Kennenlerntag der 5AB in Kirchschlag, an dem die SchülerInnen in der Lösung einiger kniffliger Aufgaben Teamgeist bewiesen und so als Klasse(n) ein Stück weiter zusammenwuchsen. 👫👭

 

Kreativwettbewerb

Der Kreativwettbewerb des BMBWF widmete sich im Schuljahr 2023/24 dem Thema „(k)now – kreativ.aktiv.neugierig“. Eingereicht und prämiert wurden künstlerische Projekte in allen Kunstsparten von Schulen in ganz Österreich. Schülerinnen und Schüler entwickelten dabei ihren kreativen Beitrag für eine demokratische und nachhaltige Gesellschaft. Sie wurden ermutigt, ihre Ideen auch im europäischen Kontext zu reflektieren.

Die Schülergruppe aus der 5a hat im Rahmen des Kunst- und Gestaltungsunterrichts eine Glasskulptur mit dem Titel „Ein zerbrechliches Phänomen“ eingereicht, die die aktuellen Kriege aus einer utopischen Perspektive darstellt. Mit diesem Beitrag haben die Schüler einen Geldpreis von 300 Euro gewonnen.

Ensemble

Höchst motivierte Schüler_innen haben sich zu einem Ensemble formiert und gestalten diverse Feiern am Gymnasium mit! Bravo👏👏👏