Big Challenge

THE BIG CHALLENGE– Proud English teachers!
Diese Woche wurden die Ergebnisse bekannt und die Preise des Englischwettbewerbs THE BIG CHALLENGE an die ausgezeichneten Schüler:innen aus den bilingualen Unterstufenklassen übergeben.
Wir sind besonders stolz auf:
Svenja Valentina Lehner, 2a, zum 1. Platz auf Länderebene (Burgenland) für die 6. Schulstufe.
Lara Rajcsan, 4b, zum 1. Platz auf Länderebene für die 8. Schulstufe, und zum 4. Platz bundesweit!
Theo Taschauer, 1a, zum 2. Platz auf Länderebene für die 5. Schulstufe.
Mia Meisch, 2a, zum 2. Platz auf Länderebene für die 6. Schulstufe.
Valentina Uitz, 3a, zum 2. Platz auf Länderebene für die 7. Schulstufe.
Keep up your good work!

 

Englischunterricht

Statue of Liberty inspires 🗽
Die Schüler*innen der 4b beschäftigten sich in der Englisch-Stunde mit der Geschichte der Statue of Liberty (NYC) und ihren Ausmaßen. Dabei wurde im Sinne des fächerübergreifenden Unterrichts auf US-amerikanische Maßeinheiten umgerechnet. Neben der Körpergröße ihrer Mitschüler*innen durften die Schüler*innen gemäß Arbeitsauftrag auch ihre Englisch-Lehrerin mit einem Maßband abmessen und ihre Maße umrechnen. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz. 😎😅

 

Memo

Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade (MEMO) 2023
Mathe-Genie Raphael Heuchl nahm von 21.-27.08.2023 an der Mitteleuropäischen Mathematikolympiade (MEMO) in der Slowakei in Strečno teil. An diesem Mathematikwettbewerb traten zehn Nationen mit je sechs Teilnehmer:innen an. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernahm die Präsidentin der Slowakischen Republik, Zuzana Čaputová.
Beim Einzelwettbewerb galt es innerhalb von fünf Stunden vier äußerst anspruchsvolle und komplexe Problemstellungen in den Bereichen Algebra, Zahlentheorie, Geometrie und Kombinatorik zu lösen. Für jede Aufgabe gab es maximal 8 Punkte. Raphael konnte zwei Aufgaben beinahe vollständig lösen und steigerte seine Gesamtpunktezahl im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das Doppelte. Seine großartige Leistung wurde mit einer BRONZE-Medaille gewürdigt.
Somit darf sich unsere Schule über den allerersten Medaillengewinn an einer Mathematik-Olympiade freuen!
Herzliche Gratulation!

FinanzFit

FinanzFit-Workshop der Österreichischen Nationalbank in der Oberstufe

Das Finanzbildungsangebot der OeNB wurde ausgeweitet auf die Oberstufe. An den interaktiven Workshops zu komplexen Geldthemen nahmen in diesem Schuljahr auch unsere Schüler:innen der 6. Klassen zum ersten Mal teil. Konkret ging es um die Inhalte „Geldleben“, „Geldpolitik“ und „Geldanlage“.

Digital Day

Schnuppertag

Gestern hieß es herzlich willkommen für alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an unserer Schule. Wir öffneten unsere Tore, um einen Einblick in die faszinierende Welt der Oberstufe zu gewähren. In spannenden Workshops rund um das Thema "Lernen" zeigten wir, wie breitgefächert das Wissen an unserer AHS ist. Die Schülerinnen und Schüler entdeckten neue Horizonte und erlebten, wie Bildung in der digitalen Ära gestaltet wird! #DigitalDay #BildungErleben #WissenVerbindet