Safer Internet Workshops

Safer Internet Workshops für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte

Der 12., 13. und 14. November standen am BG/BRG/BORG Oberschützen ganz im Zeichen der Internetsicherheit. Im Rahmen einer Workshopreihe für unsere Erstklässler:innen sowie einem online Elternabend und einer online Lehrenden-Fortbildung informierte der Safer Internet-Experte Hannes Giefing über die sichere Internetnutzung.

In den Workshops lernten die Schüler:innen auf spielerische Art und Weise, wie sie sich sicher im Internet bewegen können. Mit lustigen, interaktiven Übungen und vielen praxisnahen Beispielen wurde ihnen erklärt, warum es wichtig ist, persönliche Daten zu schützen und im Internet vorsichtig zu sein. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und wissen nun, worauf sie bei der Internetnutzung achten müssen. Ein besonderer Dank geht an den Elternverein, der die Hälfte der Kosten übernommen hat.

Auch die Eltern und Lehrenden konnten ihr Wissen im Bereich Safer Internet im Rahmen der Vorträge erweitern, deren Kosten dankenswerterweise von der Arbeiterkammer übernommen wurden.

 

  

Das Bild zeigt eine Gruppe von jungen Sportlerinnen, die in gelben Trikots gekleidet sind, und sie feiern gemeinsam mit einer Maskottchenfigur und einer Betreuerin. Sie stehen vor einem aufblasbaren Torbogen, auf dem „WOMEN'S EHF EURO 2024“ steht, und halten eine schwedische Flagge sowie ein rotes Ticket in die Kamera. Im Hintergrund ist eine Sporthalle mit einem Handballtor und einer Anzeigetafel zu sehen. Die Stimmung ist freudig und ausgelassen, und die Mädchen posieren mit erhobenen Armen und breitem Lächeln.

Junior Handball EURO Turnier

Ein Junior Handball EURO Turnier in Oberwart, das im Rahmen der nächste Woche beginnenden Damen Europameisterschaft durchgeführt wurde, konnte unsere Mädchenmannschaft ungeschlagen gewinnen.
Durch diesen Erfolg werden sie am 9.12. in Wien die Handball-Stars als 'Spaliermädchen' auf das Spielfeld begleiten. Auf dieses einzigartige Erlebnis freuen sich die Mädchen und ihre Betreuerin Andrea Wagner jetzt schon.

 

  

**Bildbeschreibung:**    Das Bild zeigt eine lebendige Szene in einem Klassenzimmer, in dem Schülerinnen und Schüler an einem Projekt arbeiten. Im Vordergrund sitzen drei Personen an einem Tisch und besprechen Unterlagen. Im Hintergrund steht eine Person vor einem Poster mit der Überschrift „Unsere Ziele“ und macht Notizen. Die Wände sind mit bunten Plakaten und Zeichnungen geschmückt, die eine inspirierende Lernumgebung darstellen. Auf der rechten Seite ist ein Regal mit den Kategorien „Sport“, „Ernährung“ und „Politik“ zu erkennen, das Themenvielfalt und interdisziplinäres Arbeiten symbolisiert.

Neu 2025/26: KOL-Schwerpunkt

Kooperativ, offen, selbstbestimmt: Die Kombination aus bewährten Unterrichtsmethoden und offenen Lernphasen bietet Raum für individuelle Förderung und Entwicklung – individuell gefördert, stets begleitet!

KOL-Schwerpunkt

  

Eine motivierte Schülerliga-Mannschaft des Gymnasiums Oberschützen posiert stolz vor dem Fußballtor nach einem erfolgreichen Spieltag. Die Spielerinnen und Spieler tragen ihre Vereinsfarben und strahlen Teamgeist sowie Freude am Sport aus. Begleitet von ihrem Trainer zeigt das Bild die Begeisterung und den Einsatz der jungen Talente auf dem Fußballfeld.

Fußball Schülerliga B-Pool

Die Turniere des Bewerbs dienen unseren Schülern als gute Vorbereitung auf den Schülerligabewerb im A-Pool.

Am Dienstag fand am Sportplatz Oberschützen ein B-Pool-Turnier statt. Unsere Schule nahm daran mit zwei Mannschaften teil. Ein Team – bestehend aus Schülern der 1s, 2s und 3s – erbrachte eine hervorragende Leistung und belegte punktgleich mit dem Turniersieger aus Kohfidisch den zweiten Platz. Unsere Jüngsten – bestehend aus Schülern ausschließlich aus der 1s – schlugen sich für ihre erste Teilnahme auch tapfer, mussten aber noch ein wenig Lehrgeld bezahlen und wurden Fünfte. 

Kader Team türkis: Ulreich Paul (3s), Böhm Gregor (2s), Dorner David (2s), Fetecs Wilhelm (2s), Mantsch Emil (2s), Milkovics Jonas (2s), Weinzettl Anton (2s), Brünner Felix (1s), Neuecker Luis (1s), Betreuer: Bernd Kager

Kader Team rot: Deutsch Felix (1s), Deutsch Florian (1s), Dorner Louis (1s), Halwachs Tim (1s), Ludwig Julian (1s), Dzuzdanovic Haris (1s), Kahr Felix (1s), Pereira da Silva Raffael (1s), Pichler Leon (1s), Prenner Luis (1s), Stuparits Felix (1s), Betreuer: Michael Daum

 

 

Das Bild zeigt vier Personen bei einer offiziellen Ehrung, die das BG/BRG Oberschützen im Rahmen der Veranstaltung „OCG Impulse auf Tour“ erhalten hat. Die beiden Frauen in der Mitte, Frau Direktorin Ingrid Weltler-Müller und die ICDL-Koordinatorin Irmgard Goger-Kassanits, halten eine Urkunde und eine Auszeichnung in den Händen, die sie stellvertretend für das gesamte Team der Schule entgegennehmen. Im Hintergrund sind das ICDL-Logo und weitere Veranstaltungshinweise zu sehen, die den feierlichen Charakter des Moments unterstreichen.

ICDL Auszeichnung

GYM-Oberschützen erhält ICDL Auszeichnung

„Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass das BG/BRG Oberschützen bei unserem Event OCG Impulse auf Tour eine Auszeichnung erhalten wird.

Anlässlich der Veranstaltung zeichnen wir die Schulen aus, die im Jahr 2023 in ihrem Bundesland bzw. in ihrer Schulkategorie die meisten ICDL Prüfungen (absolut sowie in Relation zur Schüler:innenanzahl) abgelegt haben. Ihre Schule ist unter den Top 3, die genaue Platzierung wird beim Event bekanntgegeben.“ – so der verheißungsvolle Text der Einladung zur „OCG Impulse auf Tour“ – Veranstaltung, die am 12. 11.2024 im Haupthaus der OCG in der Wollzeile in Wien, stattfand.

Dass es gar der erste Platz im Burgenland wurde, war dann eine sehr große Freude für Frau Direktorin Ingrid Weltler-Müller und ICDL-Koordinatorin Irmgard Goger-Kassanits, die stellvertretend für das gesamte Team der Schule den Preis entgegennehmen durften.

 

 

Das Bild zeigt eine Fußballmannschaft, die aus Jugendlichen und einem erwachsenen Betreuer besteht. Sie posieren gemeinsam vor einem Fußballtor auf einem Sportplatz, nach einem erfolgreichen Turnier. Die Spieler tragen einheitliche Trikots mit dem Logo eines Sponsors. Zwei Torhüter in unterschiedlichen Trikots (blau und grün) liegen vorne auf dem Rasen und halten einen Fußball, während der Rest des Teams hinter ihnen steht und freudig die Fäuste hebt oder lächelt. Im Hintergrund sind Bäume und weitere Sportplatzdetails zu erkennen.

Schülerliga - Kantersieg zum Abschluss

Mit einer spielerisch soliden Leistung konnten wir als Team einen verdienten 8:1 Sieg gegen die MS Markt Allhau einfahren. Nach dem Turniersieg vor einigen Wochen, spielten wir nun gegen den Turnierzweiten aus Markt Allhau.
📝Kader: Yannik Herbst, Jonas Milkovits, Julian Koller, Leen Salijaj, Moritz Draganits, Lenn Höfer, Lukas Kramer, Emil Mantsch, David Dorner, Viktor Schleich, Raphael Brucker, Nino Balogh, Willy Fetecs, Daniel Konrath, Gregor Böhm, Paul Ulreich; Coach: Marc Kerschbaumer