Auf dem Bild ist ein Zertifikat zu sehen.

Cambridge-Zertifikat

Leistungssportler:innen des GYM Oberschützen meistern Cambridge-Zertifikat mit Bravour

Herausragende Leistung neben dem Sport: Die Schülerinnen und Schüler der Leistungssportklasse 8s des Gymnasiums Oberschützen haben das international anerkannte Cambridge B2 First Zertifikat erworben. Dieser Erfolg unterstreicht einmal mehr, dass sportliche Höchstleistungen und akademischer Erfolg Hand in Hand gehen können.

Das Cambridge B2 First Zertifikat, ein weltweit angesehener Nachweis fortgeschrittener Englischkenntnisse, öffnet Türen zu Universitäten und Unternehmen rund um den Globus. Die Schüler absolvierten die anspruchsvolle Prüfung am 14. Mai in Wien, wo sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen „Reading“ mit „Use of English“, „Writing“, und „Listening“ unter Beweis stellten.

Das Bild zeigt einen Vortrag oder eine Präsentation in einem Saal mit holzvertäfelten Wänden in warmem Orangeton. Im Zentrum steht ein Redner mit Brille, der ein dunkles Sakko über einem hellen, gemusterten Hemd trägt. Er hält ein Mikrofon in der Hand und spricht zu einem Publikum.  Im Vordergrund sind die Rückenansichten zahlreicher Zuhörer zu sehen, überwiegend junge Menschen mit verschiedenen Haarfarben und -längen. Die Zusammensetzung des Publikums deutet auf eine Schulveranstaltung oder einen Vortrag für Jugendliche hin.  Der Raum wirkt wie ein Vortrags- oder Konferenzsaal mit professioneller Ausstattung. Das Bild wurde laut Dateinamen am 17. Mai 2025 aufgenommen und über WhatsApp geteilt.

70 Jahre Staatsvertrag

 Wert der Demokratie im Jahr 2025

Am 15. Mai durften wir 70 Jahre nach der Unterzeichnung des Staatsvertrags im Belvedere Herrn Dr. Christoph Konrath aus Stegersbach, Politikwissenschaftler und Jurist in der Parlamentsdirektion, sowie Herr Mag. Rudi Köberl als zweiten Teil der Vortragsreihe „VOICES OF WWII: 80 Jahre später“ am Gymnasium Oberschützen begrüßen. Während Dr. Konrath auf den Wert der Demokratie im Jahr 2025 einging, Brücken zum demokratischen Verhalten in der Gegenwart schlug sowie auf das Schweigen der Österreicher:innen nach dem Zweiten Weltkrieg einging, widmete sich Mag. Köberl der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus aus dem Raum Pinkafeld. Er erläuterte, wie rasch jemand im NS-Regime verurteilt werden konnte, wie solche Verfahren abliefen und wie Familien erfolglos versuchten, ihre Familienmitglieder aus den Händen des NS-Regimes zu befreien. Die Organisatorin dieser Vortragsreihe, Mag. Kerstin Ziegler, dankt beiden Gästen für ihre wertvollen Beiträge, die unsere Schüler:innen sehr zum Nachdenken anregten. 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Das Bild zeigt ein Jugendfußballteam, das im Rahmen einer Schülerliga (wie der Dateiname andeutet) erfolgreich war. Die Mannschaft posiert stolz im Fußballtor auf einem Rasenplatz. Die meisten Spieler tragen blaue Trikots, während einige andere Farben wie rot und weiß tragen.  Alle Teammitglieder haben Medaillen mit farbigen Bändern um den Hals und zeigen Siegesgesten mit erhobenen Fäusten. Ein Spieler in der vorderen Reihe hält eine Urkunde oder ein Zertifikat. Links steht ein Erwachsener in schwarzer Trainingskleidung, vermutlich der Trainer des Teams.  Die Aufnahme wurde auf einem gepflegten Fußballplatz mit Kunstrasen gemacht. Im Hintergrund sind weitere Spielfelder und Fangnetze zu sehen. Die Stimmung ist fröhlich und triumphierend - ein klassisches Siegerfoto nach einem erfolgreichen Turnier.

Schülerliga

Platz 3 im Landesbewerb
Mit einem deutlichen 7:0 Sieg gegen die MS Jennersdorf wurde die heurige Schülerliga-Saison erfolgreich beendet. Die Tore auf der Akademieanlage in Mattersburg erzielten L. Saijaj (3x), J. Koller (2x), N. Balogh und L. Siegl. 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Das Bild zeigt eine Gruppe junger Menschen, die auf einer prächtigen, geschwungenen Treppe in einem historischen Gebäude posieren. Die Treppe ist mit einem roten Läufer ausgelegt und führt zu einem imposanten Treppenhaus mit barocker Architektur.  Der Raum ist beeindruckend gestaltet mit kunstvollen Stuckverzierungen an der Decke, vergoldeten Ornamenten und eleganten Kronleuchtern mit kugelförmigen Glasleuchten. Große Bogenfenster mit Sprosseneinteilung lassen Licht in den Raum. Die Wände sind in hellem Weiß gehalten und mit goldenen Akzenten verziert.  Die Gruppe, vermutlich Teilnehmer einer Musikexkursion (wie der Dateiname andeutet), ist überwiegend in dunkler Kleidung gekleidet und steht in mehreren Reihen auf der Treppe. Der prachtvolle historische Rahmen deutet auf ein bedeutendes Kulturgebäude hin, möglicherweise ein Opernhaus, Konzerthaus oder Schloss.

Musikexkursion

Musikexkursion der 3a und der 4s in die Grazer Oper: Führung und Abendvorstellung (‚Silk Stockings‘) - ein sehr gelungener Tag mit tollen Schüler_innen👍😁 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Das Bild zeigt eine Handballhalle mit jungen Spielerinnen und Spielern, die auf dem Hallenboden sitzen. Im Vordergrund sind mehrere Jugendliche in verschiedenfarbigen Trikots zu sehen - einige in gelben, andere in roten und blauen Trikots. Sie sitzen in Gruppen auf dem blauen Hallenboden vor einem Handballtor mit rot-weißer Markierung. Im Hintergrund ist das Handballtor mit seinem Netz deutlich erkennbar, und über dem Spielfeld befinden sich einige Zuschauer auf einer erhöhten Tribüne. Die Szene wirkt wie ein Jugendturnier oder eine Trainingsveranstaltung, bei der die Teams eine Pause machen oder auf ihren Einsatz warten.

Handball

Unserem Mädchen Junior Handball Team fehlte beim Regionalturnier das Glück
Im Regionalturnier Süd-Ost trafen die Landes- und Vizelandesmeister aus Kärnten, Steiermark und Burgenland aufeinander. Nach 2 Siegen gegen die MS St. Marein und die SHS Güssing und weiteren 3 Niederlagen verbuchte unsere Mannschaft gemeinsam mit der SMS Bärnbach und St. Marein die gleiche Punkteanzahl. Deshalb wurde für die Platzierungen das höhere Torverhältnis der 3 Mannschaften untereinander gewertet.
Mit -2 hatten wir das schlechteste Torverhältnis und belegten in diesem Turnier den 5. Platz. Der 3. Platz ging mit einem Torverhältnis von +2 an die MS St. Marein, die von unserer Mannschaft zu Beginn des Turniers besiegt wurde.
Nach einer kurzen Enttäuschung war aber die Freude über gute Leistungen in tollen Spielen bei den Spielerinnen und der Betreuerin Andrea Wagner wieder groß. 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Das Bild zeigt eine Sportszene in einer Sporthalle. Im Vordergrund ist ein junger Spieler in einem blau-weißen Trikot zu sehen, der einen gelb-blauen Volleyball hält und sich auf das Spiel konzentriert. Der Spieler trägt eine Kniebandage am rechten Knie und Sportschuhe.  Im Hintergrund sitzen mehrere Kinder und Jugendliche auf dem Hallenboden an der Wand und beobachten das Geschehen. Die Sporthalle hat einen typischen Parkettboden mit farbigen Markierungen für verschiedene Sportarten. An den Wänden sind Sponsorenbanner zu sehen, darunter "UNGER" und andere Firmenlogos.  Links im Bild ist eine Tribüne mit Stufen erkennbar, auf der "TRIBÜNE OST SEKTOR C" steht. Die Halle ist mit Sprossenwänden und einem Volleyballnetz ausgestattet. Eine Person mit Kamera steht am Rand und dokumentiert das Ereignis. Die gesamte Szene wirkt wie ein Jugend-Volleyballturnier oder -training.

LANDESMEISTERTITEL

🏀 ZWEI LANDESMEISTERTITEL beim 3x3 School Jam in Oberwart!🏆🎉

Beim 3x3 Landesfinale in der Sporthalle Oberwart matchten sich 89 Teams, also rund 350 Schülerinnen und Schüler, an zwei intensiven Tagen - die Minis am Dienstag, die Maxis am Mittwoch – um den Landesmeistertitel in vier Kategorien.

Mit dabei: Sieben Teams unserer Schule, die viel Spaß hatten und hervorragende Leistungen ablieferten. Zwei Teams konnten sich den Landesmeistertitel sichern und damit für das Bundesfinale, das von 26.–28. Mai in Stockerau ausgetragen wird, qualifizieren! 🇦🇹🔥

🥇 Mini Mädchen Team – 1. Platz
🥇 Maxi Burschen Team 1 – 1. Platz

📊 Weitere starke Platzierungen:
🥉 3. Platz: Maxi Burschen Team 2
🏀 5. Platz: Maxi Mädchen Team
🏀 6. Platz: Maxi Burschen Team 3
🏀 8. Platz: Mini Burschen Team 1
🏀 9. Platz: Mini Burschen Team 2

Wir gratulieren den Teams zu den großartigen Leistungen und wünschen Olga, Adele, Anna, Michael, Bene, Clemens und Noah viel Erfolg und Spaß beim 3x3 School Jam Bundesfinale in Stockerau! 🏀🚀
#GYMOberschützen #3x3SchoolJam #Basketball #Landesmeister2025 #StockerauWirKommen 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com