Das Bild zeigt eine Gruppe von Handballspielerinnen in gelben Trikots, die zusammen auf einem Handballfeld stehen. Die Mädchen posieren freudig und voller Energie vor einem Handballtor. Sie stehen in zwei Reihen, wobei die vorderen Spielerinnen in kniender Position sind und die hinteren in stehender Haltung. Im Hintergrund ist eine Trainerin oder Betreuerin zu sehen, die ebenfalls ein sportliches Outfit trägt. Alle strahlen eine positive, teamorientierte Atmosphäre aus. Das Handballfeld ist gut beleuchtet, und an der Wand sind Werbebanner sichtbar.

Handball Landesmeister

Handballer:innen des Gym Oberschützen waren wieder nicht zu schlagen!
Bei der Landesmeisterschaft des Schul Olympics Bewerbes der Oberstufen wurden beide Teams des Gym ungeschlagen Landesmeister.
Zuerst setzte sich das Mädchenteam unter der Betreuung von Andrea Wagner gegen die Altersgenossinnen des Business Campus Oberwart mit 9:7 durch, danach feierten sie einen ungefährdeten Sieg gegen die Spielerinnen des ZBG Oberwart.
Ein ausgeglichenes, spannendes Spiel auf sehr hohem Niveau gegen die Burschenmannschaft des ZBG Oberwart konnte von unserem Team mit 17:16 gewonnen werden. Im 2. Spiel gegen die Burschen des Business Campus Oberwart überzeugten die Gym Burschen unter der Betreuung von Bernd Kager und gewannen überlegen mit 17:7. Beide Mannschaften nehmen als Vertreter des Burgenlandes an der Bundesmeisterschaft teil, die vom 2. – 5.12. 2024 in Telfs/Tirol stattfinden wird.

 

 

Tag der Offenen Tür

Einladung zum Tag der Offenen Tür

Wir laden Sie herzlich ein zum Tag der Offenen Tür am Freitag, den 15. November 2024, ab 16:00 Uhr!

Nutzen Sie die Gelegenheit, unser Gymnasium und Oberstufenrealgymnasium in all seinen Facetten kennenzulernen. Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten erwartet ein spannender Einblick in unsere vielfältigen Bildungsangebote, modernen Unterrichtsmethoden und die besondere Atmosphäre, die unser Schulleben auszeichnet.

Was erwartet Sie?
- Führungen durch das Schulgebäude
- Einblicke in spannende Unterrichtsprojekte
- Persönliche Gespräche mit Lehrerinnen und Lehrern
- Informationen zu unseren Bildungszweigen und Wahlmöglichkeiten
- Präsentationen von Schülerarbeiten
- Vielfältige Mitmach-Stationen

Unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium stehen Ihnen für Fragen und Gespräche zur Verfügung und freuen sich darauf, ihre Schulerfahrungen und Highlights mit Ihnen zu teilen. Erleben Sie hautnah, was das Lernen und Zusammenleben an unserer Schule so besonders macht!

Wir freuen uns darauf, Sie am 15. November bei uns begrüßen zu dürfen.

SCHILF für Lehrer:innen am GYM


Heute durften wir Dr. Andreas Salmhofer 👨‍🏫 an unserer Schule zu einer sehr aktuellen schulinternen Lehrerfortbildung 🗣💬 zum Thema „Rechtsextremismus und wie man ihm begegnen kann“ begrüßen. Wir danken ihm für die wertvollen Einblicke und Anregungen für den Schulalltag! 🤓
#neveragain #stopracism #educationforteachers

 

 

Sprachwoche in Dublin

Sprachwoche der bilingualen Klassen 4a und 4b in Dublin

Auch heuer unternahmen die bilingualen 4.Klassen des BG/BRG/BORG Oberschützen wieder eine Sprachreise. Diesmal ging es in die Hauptstadt Irlands, nach Dublin.

An den Vormittagen besuchten die 30 Schüler:innen eine Sprachschule, wo sie zusammen mit ihren irischen Lehrkräften interaktiv und projektbasiert ihre Sprachkenntnisse verbesserten und viel über die irische Kultur lernten. Untergebracht waren die Schüler:innen in Gastfamilien, wo sie den irischen Alltag hautnah miterlebten und ihre Sprachkenntnisse aktiv anwenden konnten. An den Nachmittagen unternahmen sie mit ihren beiden Begleitlehrerinnen Ausflüge. So lernten sie bei einer Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dublins kennen, bei einem Ausflug nach Kilkenny besichtigten sie eine mittelalterliche Burg, in Portmarnock konnten sie „Meeresluft“ und im Trinity College „Universitätsluft“ schnuppern und im EPIC-Museum erfuhren sie viel über die Geschichte Irlands. Darüber hinaus sind die Schüler:innen nun stolze Besitzer:innen eines „Irish Dance Certificate“, das sie nach einem entsprechenden Tanzkurs erhielten.

Mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck kehrten die Klassen 4a und 4b nach Österreich zurück.

 

 

Generalversammlung des Vereins Freunde des Gymnasiums Oberschützen

Am Freitag, den 20. September 2024, fand die Generalversammlung des Vereins "Freunde des Gymnasiums Oberschützen" statt. Im Rahmen der Versammlung wurde über die Aktivitäten des vergangenen Jahres berichtet, die finanzielle Lage des Vereins präsentiert und zukünftige Projekte besprochen. Besonders im Fokus stand das 40-jährige Jubiläum des Vereins, das gebührend gefeiert wurde. Die Mitglieder hatten die Möglichkeit, Anregungen und Ideen für die weitere Unterstützung der Schule einzubringen. Die Vereinsobfrau, Mag. Andrea Benckendorff, bedankte sich für das anhaltende Engagement und die Unterstützung der Vereinsmitglieder.

 

Generalversammlung September 2024

Kennenlerntage Oberstufe

„Teamwork makes the Dream work.“ Unter diesem Motto stand der heutige Kennenlerntag der 5AB in Kirchschlag, an dem die SchülerInnen in der Lösung einiger kniffliger Aufgaben Teamgeist bewiesen und so als Klasse(n) ein Stück weiter zusammenwuchsen. 👫👭